Lungenlose Molche

Lungenlose Molche
Lungenlose Molche,
 
Lungenlose Salamạnder, Plethodọntidae, mit etwa 200 Arten artenreichste Familie der Schwanzlurche; verbreitet in Amerika, Südostfrankreich, Italien und Sardinien. Lungenlose Molche sind als einzige Schwanzlurche bis in die südliche Hemisphäre (Südamerika) verbreitet. Die Größe variiert von 27 mm bis etwa 32 cm, Lungen sind nicht ausgebildet, der Gasaustausch erfolgt durch Hautatmung. Körperbau und Lebensweise zeigen große Mannigfaltigkeit. Lungenlose Molche bewohnen Bergbäche oder auch unterirdische Gewässer und Höhlen, so z. B. die Brunnenmolche und die in Kalifornien und Südeuropa beheimateten Höhlensalamander (Gattung Hydromantes), sowie trockenes Land und sogar Bäume (z. B. der Baumsalamander).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lungenlose Salamander — Brauner Bachsalamander (Desmognathus fuscus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurche — Schwanzlurche,   Caudata, Urodela, Ordnung der Lurche mit lang gestrecktem Körper, wohl entwickeltem Schwanz und deutlich vom Rumpf abgesetztem Kopf. Vorder und Hintergliedmaßen sind meist ähnlich, mit vierfingrigen Händen und fünfzehigen Füßen;… …   Universal-Lexikon

  • Plethodontidae — Lungenlose Salamander Rotrücken Waldsalamander (Plethodon cinereus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Caudata — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurch — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodela — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodelen — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Lurche — Die folgende Systematik der Lurche bildet eines von zahlreichen Modellen zur Klassifikation der aktuell rund 6500 rezenten Arten der Amphibien ab. Die Darstellung erfolgt hier bis auf Unterfamilienebene; detailliertere Untergliederungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurche — Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Amphibia — Amphibien Goldkröte (Bufo periglenes) † Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”